Anlässlich des Internationalen Tages der Sprachentwicklungsstörungen (DLD-Awareness-Day am 16.10.) besuchten Katharina Brederlow, Dr. Chrstian Walbrach und Prof. Dr. Stephan Sallat die Schule und überbrachten anlässlich dieses Tages gemeinsam Geburtstagsglückwünsche.
Der Verfügungsfonds umfasst Fördergelder von
Bund, Land und Stadt für Projekte, die eine direkte
Wirkung auf das Fördergebiet und seine AkteurInnen
haben.
Die Silberhöhe bekommt einen Bauspielplatz für Kinder. Der unter pädagogischer Betreuung von Kindern gebaute Spielplatz und Erlebnisraum wurde im Forum Silberhöhe am Mittwoch den Mitgliedern vorgestellt.
Am 02. September 2020 wurde zum Spaten gegriffen: Bis Mitte 2022 wird das neue Fußball-Nachwuchsleistungszentrum für 11,3 Millionen Euro an der Erich-Kästner-Straße entstehen.
Am 02. Juli 2020 hatte die Stadt zur feierlichen Eröffnung in die Waldstadt Silberhöhe geladen: Das neue Quartierbüro in der Wittenberger Straße wurde feierlich durch Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand und dem Vorstandsvorsitzenden der Saalesparkasse Dr. Jürgen Fox eröffnet.
Der Wonnemonat Mai hat begonnen. An zahlreichen Plätzen der Stadt sind die Brunnen beliebte Anziehungspunkte für die Hallenser – so auch in der Waldstadt Silberhöhe, am Anhalter Platz.
Die geplanten Bau- und Lärmschutzmaßnahmen der Deutschen Bahn AG im Abschnitt Rosengarten-Silberhöhe-Südstadt wurden auf der jüngsten Sitzung des Forums Silberhöhe positiv aufgenommen.
Nachdem die Sanierungsarbeiten an der Grundschule Hanoier Straße in der Waldstadt Silberhöhe bereits angelaufen sind können jetzt auch die Grundschule Silberwald und Förderschule „Janusz Korczak“ saniert werden.
In einem sechstägigen Workshop haben Street-Art-Künstler gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus der Waldstadt Silberhöhe die Fassade des Begegnungszentrums „Silva“ am Anhalter Platz bunt und frech gestaltet.
Am 23. September waren die Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers Waldstadt Silberhöhe eingeladen, mit dem Innenminister des Landes Sachsen-Anhalt, Holger Stahlknecht, ins Gespräch zu kommen.
Am 06. Juli 2019 ist es wieder soweit: Das traditionelle Stadtteilfest Menschen für Menschen lädt ab 11:00 Uhr rund um das E-Center in der Weißenfelser Straße ein.
Der hr.fleischer e.V. Kiosk am Reileck veranstaltet am Pfingstsonntag von 14 bis 18 Uhr am Karree S-Bahnhof Silberhöhe die Kunstaktion „Souvenirs von der Silberhöhe.“
Die geplante Sanierung der Grundschule Hanoier Straße in der Waldstadt Silberhöhe wird im kommenden Jahr mit Mitteln aus dem Stark III-Investitionsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt und EU-Fördergeldern begonnen.